
- Dauer: 12 Wochen
🧭 Integra Berufliche Integration – inklusive Telc B2/C1 Prüfung
Gruppenmaßnahme | 12 Wochen zur beruflichen Integration in Deutschland
Die Maßnahme Integra Berufliche Integration – Gruppenmaßnahme B2/C1 richtet sich an Migrant:innen und Geflüchtete, die ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt verbessern möchten.
In nur 12 Wochen erwerben Sie praxisnahe sprachliche, berufliche und soziale Kompetenzen für eine erfolgreiche Integration – individuell angepasst an Ihr Sprachniveau (B2 oder C1).
📌 Am Ende der Maßnahme legen alle Teilnehmenden die offizielle Telc B2 oder C1 Prüfung ab – die Prüfung ist bereits im Kurs enthalten.
🎯 Zielgruppe & Teilnahmevoraussetzungen
Diese Gruppenmaßnahme ist ideal für:
- Migrant:innen und Geflüchtete mit B1-Sprachkenntnissen
- Personen, die ihre sprachliche und berufliche Kompetenz auf B2 oder C1 ausbauen möchten
- Teilnehmer:innen mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit
👉 AVGS beantragen – Bundesagentur für Arbeit
✅ Kursziele – Berufliche Integration Schritt für Schritt
🧭 Berufliche Orientierung
Lernen Sie Berufe, Branchen und Arbeitswelten in Deutschland kennen
🗣️ Sprachunterricht B2 oder C1
Intensives Deutschtraining – je nach Gruppenniveau – zur sicheren Kommunikation im Berufsalltag
📝 Bewerbungstraining
Erstellen Sie professionelle Unterlagen und bereiten Sie sich gezielt auf Vorstellungsgespräche vor
⚖️ Alltagskompetenz
Verstehen Sie Arbeitsverträge, Lohnabrechnungen und Ihre Rechte im Arbeitsalltag
🎯 Bewerbungscoaching
Definieren Sie Ihren beruflichen Weg mit persönlicher Unterstützung und AVGS-basiertem Coaching
📚 Modulinhalte & Unterrichtseinheiten (UE)
🗣️ Berufsdeutsch (Wortschatz, Grammatik, Lesen, Hören, Schreiben) – 60 UE
🏢 Berufsorientierung & Arbeitswelten (Berufe, Branchen, Sicherheit, Unternehmensstruktur) – 60 UE
🔄 Arbeitsalltag & Abläufe (Berufsgespräche, Kundenservice, Werkstatt, Protokolle, Konflikte) – 60 UE
✅ Qualität & Auftragsabwicklung (Problemlösung, Mitarbeitergespräche, Kritik, Anfragen, Abnahme) – 60 UE
⚖️ Arbeitsrecht & Leistungen (Vertrag, Betriebsrat, Gehalt, Familie & Beruf) – 60 UE
📄 Bewerbungscoaching (Jobsuche, Ausbildungsplatz finden) – 10 UE
📝 Prüfungsvorbereitung Telc B2/C1 – 50 UE
📍 Unterrichtsort & Ablauf
📌 Präsenz: Wendenstraße 29, 20097 Hamburg
💻 Online: Live-Unterricht via Zoom, inkl. technischer Unterstützung
Hybrid-Unterricht: flexibel, modern und effizient!
- Dauer: 12 Wochen
- Umfang: 360 Unterrichtseinheiten (UE)
- Zeiten: Montag–Freitag, je nach Gruppe 5 Unterrichtstage/Woche
- Gruppenstärke: max. 12 Teilnehmende
🌟 Vorteile der Integra Berufliche Integration
✅ Individuell angepasstes Sprachniveau (B2 oder C1)
✅ Praxisnahe Inhalte – echte Vorbereitung auf den Berufsalltag
✅ Kleine Gruppen & persönliche Betreuung
✅ Starke Bewerbungsbegleitung mit realistischen Übungen
✅ Teilnahmebescheinigung über 360 UE zur Vorlage bei Behörden & Arbeitgebern
✅ Förderbar durch AVGS (100 % Kostenübernahme)
🌍 Warum berufliche Integration so wichtig ist
Die berufliche Integration ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Teilhabe in Deutschland. Wer arbeitet, lernt nicht nur Sprache und Kultur besser kennen, sondern schafft sich auch soziale Sicherheit, Anerkennung und persönliche Stabilität.
Gerade für Migrant:innen und Geflüchtete ist der Weg in den ersten Arbeitsmarkt jedoch häufig mit Hürden verbunden: fehlende Erfahrung im deutschen Bewerbungsprozess, unklare berufliche Ziele oder mangelndes Wissen über Arbeitsrecht.
Mit der Integra Berufliche Integration – inklusive Telc B2/C1 Prüfung – Gruppenmaßnahme werden diese Hürden abgebaut – durch gezielte, praxisnahe Vorbereitung auf das Berufsleben.
🧑🏫 Für wen ist die Maßnahme besonders sinnvoll?
Diese Maßnahme eignet sich besonders für:
- Akademiker:innen mit ausländischem Abschluss, die beruflich neu starten möchten
- Menschen mit Berufserfahrung im Herkunftsland, aber fehlender Orientierung im deutschen System
- Geflüchtete mit Bleiberecht, die möglichst schnell in eine qualifizierte Beschäftigung einsteigen möchten
- Absolvent:innen von Integrationskursen, die ihre Sprachkenntnisse weiter ausbauen wollen
📈 Langfristige Perspektiven durch berufliche Integration
Viele Teilnehmende finden nach Abschluss der Maßnahme schneller einen Zugang zu:
- sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen
- beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen oder Praktika
- Ausbildungsplätzen oder weiterführenden Sprachkursen (z. B. berufsbezogene Deutschkurse)
- Netzwerken und direkten Kontakten zu Arbeitgebern
Ziel ist es, dass jede:r Teilnehmer:in selbstbewusst, vorbereitet und motiviert in den Bewerbungsprozess startet – mit realistischen Zielen und echten Chancen.
🧾 Teilnahmebescheinigung & Perspektive
Am Ende der Maßnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung über 360 Unterrichtseinheiten (UE).
Diese kann bei Bewerbungen, Behörden oder Bildungseinrichtungen vorgelegt werden und ist ein klarer Nachweis Ihrer aktiven beruflichen Integration.
🔗 Weiterführende Informationen (DoFollow)
BAMF – Berufssprachkurse & Integration
Make-it-in-Germany – Arbeiten & Leben in Deutschland
Planet-Beruf – Bewerbung und Orientierung
Berufenet – Berufsbilder und Qualifikationen
📞 Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!
Interesse an beruflicher Integration auf B2/C1-Niveau?
Dann starten Sie jetzt mit der Maßnahme Integra Berufliche Integration – gefördert mit AVGS!
📍 DeLingvo UG, Hamburg
📧 info@delingvo.de
📞 040 /23813117
🌐 www.delingvo.de
Anforderungen
- B1 Deutschkenntnisse
- AVGS Gutschein
Zielgruppen
- Arbeitslose, Arbeitssuchende